
Wärmepumpe mit Geothermie
- seit 2002
- Heizung und Warmwasser
- betrieben mit Öko-Strom von den Gemeindewerken Ruppichteroth
- Verbrauch pro Jahr: ca. 5.500 kWh
- das entspricht: ca. 30 kWh/m²
- Gas-Heizung: ca. 160 kWh/m²
- Energie-Ersparnis ggü. Gas-Heizung pro Jahr: ca. 26.500 kWh
- CO2-Ersparnis pro Jahr: ca. 7 t

Autos mit LPG
- seit 2009
- 1 l Benzin verbrennt zu 2,32 kg CO2
- 1 l LPG verbrennt zu 1,64 kg CO2
- CO2-Ersparnis ggü. Benzin: ca. 25%

Regenwassernutzung
- seit 2002
- Unterirdische Zisterne
- Fassungsvermögen: 5.000 l
- für WC-Spülung & Bewässerung
- Trinkwasser-Ersparnis pro Jahr: ca. 30 m³

Öko-Strom
- seit 2011
- Anbieter: Naturstrom
- Haushaltsstrom & Lüftungsanlage
- Aufladen Elektro-Auto (Twizy)
- pro Jahr ca. 4.000 kWh
- CO2-Ersparnis pro Jahr: ca. 1,6 t

Regenwald retten
- seit 2019
- Regenwald wird durch den Kauf unter Naturschutz gestellt und kann daher nicht abgeholzt werden
- 100 m² filtern jährlich 5,9 t CO2 aus der Atmosphäre
- momentan von uns erworben: 200 m²
- Helft ihr mit? ⇒ Rainforest-Foundation

Photovoltaik- Anlage
- seit 2007
- Einspeisung ins öffentliche Netz
- Leistung: 5,7 kW
- Gesamtertrag bisher: 68.476 kWh
- CO2-Ersparnis bisher: ca. 27,5 t
- CO2 Ersparnis pro Jahr: ca. 2,1 t

Lüftungsanlage
- seit 2013
- Wärmerückgewinnungsgrad: über 80%
- betrieben mit Öko-Strom
- reduziert Heizwärmebedarf

Mini-Photovoltaik
- seit 2020
- für den Eigenbedarf
- von uns nicht direkt verbrauchter Strom fließt ohne Vergütung ins öffentliche Stromnetz
- Leistung: 600 W
- Gesamtertrag bisher: 1.100 kWh
- CO2-Ersparnis bisher: ca. 440 kg
- CO2 Ersparnis pro Jahr: ca. 0,2 t