52.000 Schiffe verkehren auf den Weltmeeren, davon rund 300 Kreuzfahrtschiffe (=0,6 %)
111 der 300 Kreuzfahrtschiffe sind bereits mit Abgasreinigungssystemen ausgerüstet, 12 werden gerade nachgerüstet, für 30 ist die Nachrüstung geplant (=153= 50% aller Kreuzfahrtschiffe)
bis 2026 sollen außerdem 26 Schiffe mit LNG betrieben werden
die meisten Kreuzfahrtschiffe sind bereits heute mit Landstromanschlüssen ausgerüstet, können diese aber kaum nutzen, da in den Häfen die Infrastruktur fehlt (in Deutschland bietet bislang nur Hamburg Landstrom an) (fvw, 15/2019)
Kommentar von Anders reisen: Umwelttechnisch ist es daher der falsche Ansatz, unsere Energie nun massiv in Proteste gegen Kreuzfahrt-Reedereien und deren Passagiere zu stecken. Vielmehr sollte man die anderen 51.700 Schiffe in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, die für uns Konsumenten die ganze Ware aus China um den halben Globus schippern.