Eurowings hat 2018 230 Mio. Euro Verluste erwirtschaftet. Daher steigt die zur Lufthansa gehörende Fluglinie nun aus dem Langstreckengeschäft aus, will unrentable Routen streichen, die Flotte verkleinern, die Produktivität der Crews steigern und darüber hinaus die teure Tochter Germanwings, deren Piloten mit Konzerntarifverträgen fliegen, bis 2022 abwickeln.
(fvw, 14/2019)